-
-
Notifications
You must be signed in to change notification settings - Fork 761
New issue
Have a question about this project? Sign up for a free GitHub account to open an issue and contact its maintainers and the community.
By clicking “Sign up for GitHub”, you agree to our terms of service and privacy statement. We’ll occasionally send you account related emails.
Already on GitHub? Sign in to your account
MTec: Add active battery control #19079
base: master
Are you sure you want to change the base?
MTec: Add active battery control #19079
Conversation
params: | ||
- name: usage | ||
choice: ["grid", "pv", "battery"] | ||
- name: modbus | ||
choice: ["rs485"] | ||
id: 247 | ||
id: 252 |
There was a problem hiding this comment.
Choose a reason for hiding this comment
The reason will be displayed to describe this comment to others. Learn more.
Woran liegt das? War die bisher falsch?
There was a problem hiding this comment.
Choose a reason for hiding this comment
The reason will be displayed to describe this comment to others. Learn more.
There was a problem hiding this comment.
Choose a reason for hiding this comment
The reason will be displayed to describe this comment to others. Learn more.
ich hab nochmal in der doku nachgelesen. Bei rs485 ist es 252, bei tcpip (was bisher garnicht dabei ist aber default in evcc ist) ist es 255. ich habs jetzt auch auf 255 geändert.
There was a problem hiding this comment.
Choose a reason for hiding this comment
The reason will be displayed to describe this comment to others. Learn more.
Wir können das nicht einfach ändern für die User die 247 brauchen wäre das ein breaking Change.
There was a problem hiding this comment.
Choose a reason for hiding this comment
The reason will be displayed to describe this comment to others. Learn more.
Evtl. noch einen Kommentar bzgl. ID hinzufügen welche Gen welche erfordert. Das Template hat im Namen explizit nur Gen3- kann da Gen2 ergänzt werden?
There was a problem hiding this comment.
Choose a reason for hiding this comment
The reason will be displayed to describe this comment to others. Learn more.
Gen3 unterstützt tcpip, gen2 nicht. Ehrlicherweise übersteigt das aber jetzt ein bisschen meine vorstellung davon wie du das gern hättest. Wenn du mir spezifischere anweisungen gibst dann kann ich das gerne umsetzen. Für gen2 gibt es im moment ein eigenes template. Laut den templates sind soc und power auf unterschiedlichen registern bei gen2 und gen3, ob das wirklich so ist kann ich dir nicht sagen ich hab den gen2 nicht mehr.
Ich bezweifle dass irgendwer gen3 mit unit id 247 betreibt, für mich fühlt sich das eher nach copy paste aus gen2 an und vergessen das zu ändern. rs485 ist bei gen3 mit der id 252 und tcpip mit 255. Du müsstest mir ein bisschen unter die arme greifen und mir genauer sagen wie du es möchtest dann kann ichs gerne anpassen und bei mir mit dem gen3 testen. Ansonsten hänge ich gerne einen kommentar dazu, müsstest mir nur auch da sagen wie der in der yaml aussieht.
herzlichen dank :)
tcpip hinzugefügt
params: | ||
- name: usage | ||
choice: ["grid", "pv", "battery"] | ||
- name: modbus | ||
choice: ["rs485"] | ||
id: 247 | ||
choice: ["rs485", "tcpip"] |
There was a problem hiding this comment.
Choose a reason for hiding this comment
The reason will be displayed to describe this comment to others. Learn more.
Nochmal zur Sicherheit: das Gerät hat (neu) auch einen Ethernetanschluss?
There was a problem hiding this comment.
Choose a reason for hiding this comment
The reason will be displayed to describe this comment to others. Learn more.
Ja, alle gen3 haben einen Ethernet anschluss
There was a problem hiding this comment.
Choose a reason for hiding this comment
The reason will be displayed to describe this comment to others. Learn more.
Adds active battery control to mtec gen 3 template